Studie zum Handling des steten Textzuwachses in Packungsbeilagen
Ressourcenschonende Lösungswege, die gut leserliche Packungsbeilagen garantieren, wie die Textkomprimierung und gezielte Papierauswahl, finden Sie in dieser Studie.
Ressourcenschonende Lösungswege, die gut leserliche Packungsbeilagen garantieren, wie die Textkomprimierung und gezielte Papierauswahl, finden Sie in dieser Studie.
Frau Dr. Wolf hat ihre Dissertation zum QRD-Template der Europäischen Union im Februar 2015 erfolgreich unter Betreuung von PAINT-Consult an der Universität Bonn abgeschlossen.
WeiterlesenUnter Berücksichtigung der Ergebnisse von zwei Studien mit 258 randomisiert ausgewählten deutschen Packungsbeilagen ist die Opazität ein besser geeigneter Qualitätsparameter des verwendeten Papiers als das in der Readability Guideline angegebene Papiergewicht.
Seit dem QRD-Template 9.1 ist diese Liste nicht mehr notwendig.
Weiterlesen26. - 27. Februar 2015, Bonn - Workshop: Erfahrungen mit User Testing, Nutzung des QRD Templates
10. - 12. Februar 2014, Bonn - Workshop: Nutzung der QRD-Templates, Praxisfragen zum Labeling der Verpackung
Adresse: Wenigenjenaer Ufer 12, 07749 Jena
17. - 18. Januar 2013, London - Vortrag: Learning from current experience - did readability tests improve the quality of information and satisfy patients' needs?
Die Verständlichkeitsstudie des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag der ERGO-Versicherungsgruppe AG ergab unter Befragung von 2600 Personen, dass Packungsbeilagen in Deutschland mittlerweile die verständlichsten Produktinformationen sind.
14. Februar 2012, Berlin - Vortrag: Die neuen QRD-Templates für die Produktinformationen
PAINT-Consult entwickelte ein nur 200 Wörter umfassendes Modelltemplate, welches signifikante Vorteile gegenüber dem QRD-Template hat (PDF). In einer zweiten Studie wurde die Entwicklung des QRD-Template von 1996 bis 2012 untersucht (PDF).
6. April 2011, London, UK - Vortrag: The "ideal" OTC package insert
14. Februar 2011, Berlin - Vortrag: Readability Guideline & Labeling: Aktuelle Erfahrungen zur Umsetzung und zu Lesbarkeitstests
Die CMDh-Gruppe empfiehlt den schriftlichen Lesbarkeitstest von PAINT-Consult.
Weiterlesen26. November - 3. Dezember 2010, Universität Bonn - Vortrag: Patient information via package inserts within the European Union
Unter Betreuung von PAINT-Consult wurde von Frau Dr. Claudia Hertzsch eine Dissertation zum Thema “Möglichkeiten und Grenzen einer patientenfreundlicheren Gestaltung von Packungsbeilagen im Hinblick auf Inhalte, formale Gestaltung und Textumfang” angefertigt.
Letzte Änderung: 03.12.2019